Harz

Das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands

Der Harz ist das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands. Mit 1141m ist der Brocken der höchste Berg der Gebirgslandschaft.

Im Harz, der von artenreicher Flora und Fauna geprägt ist, gibt es ausgedehnte Wälder, teils landwirtschaftlich genutzte Hochflächen, tief eingeschnittene Täler mit wilden Flussläufen und Wasserfällen sowie Stauteiche und Stauseen.

Kaiser, Könige und hohe kirchliche Würdenträger gaben sich nach der Reichsgründung im Harz die Klinke in die Hand. So ist es wenig verwunderlich, dass auch sie häufig in den einschlägigen Sagen auftauchen. Dies geschieht oft in Verbindung mit dem Teufel, einer Figur, welche ohnehin sehr oft in den Harzsagen vertreten ist.

Die besten Beispiele sind: die Rosstrappe am Hexentanzplatz in Thale, die Teufelsmauer oder die Geschichte der Walpurga.